In einem der höchstgelegenen Dörfer Europas beheimatet, ist das Chandolin Boutique Hotel sowohl im Sommer als auch im Winter eine grossartige Adresse, um "hoch hinauszukommen". Seit seiner Eröffnung hat sich das Hotel zum Ziel gesetzt, den Ökotourismus zu fördern und gleichzeitig einen exzellenten Service in einer "schicken" Bergatmosphäre zu bieten. Die Managerin Caroline Adler legt besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten und darauf, dass ihre Gäste die unzähligen Schätze des Val d'Anniviers entdecken.
Im Restaurant verwendet und interpretiert der Küchenchef Luca Chiara die Produkte der Region und achtet dabei sehr auf Saison, Authentizität und Region. Das Gemüse wird sorgfältig und kreativ zubereitet, die Pasta ist hausgemacht, das Fleisch kommt vom Metzger aus dem Tal (besonders das Eringer Rindfleisch, ein Produkt der Slow Food Arche des Geschmacks!). Ein vegetarisches Menü ist ebenfalls verfügbar, wie auch Gerichte, die an Unverträglichkeiten und Allergien angepasst sind.
Das i-Tüpfelchen ist, dass das Hotel seine eigene Kuh, Titeuf, im Chandolin-Kuhstall hat, der sich gleich unterhalb befindet. Dank dieser hervorragenden Milchkuh können die Gäste Raclette-Käse, Tomme, Ricotta, Trüffelkäse, Joghurt usw. geniessen!
In einem der höchstgelegenen Dörfer Europas beheimatet, ist das Chandolin Boutique Hotel sowohl im Sommer als auch im Winter eine grossartige Adresse, um "hoch hinauszukommen". Seit seiner Eröffnung hat sich das Hotel zum Ziel gesetzt, den Ökotourismus zu fördern und gleichzeitig einen exzellenten Service in einer "schicken" Bergatmosphäre zu bieten. Die Managerin Caroline Adler legt besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten und darauf, dass ihre Gäste die unzähligen Schätze des Val d'Anniviers entdecken.
Im Restaurant verwendet und interpretiert der Küchenchef Luca Chiara die Produkte der Region und achtet dabei sehr auf Saison, Authentizität und Region. Das Gemüse wird sorgfältig und kreativ zubereitet, die Pasta ist hausgemacht, das Fleisch kommt vom Metzger aus dem Tal (besonders das Eringer Rindfleisch, ein Produkt der Slow Food Arche des Geschmacks!). Ein vegetarisches Menü ist ebenfalls verfügbar, wie auch Gerichte, die an Unverträglichkeiten und Allergien angepasst sind.
Das i-Tüpfelchen ist, dass das Hotel seine eigene Kuh, Titeuf, im Chandolin-Kuhstall hat, der sich gleich unterhalb befindet. Dank dieser hervorragenden Milchkuh können die Gäste Raclette-Käse, Tomme, Ricotta, Trüffelkäse, Joghurt usw. geniessen!