Region Siders
Siders gilt als die sonnenreichste Stadt der Schweiz und ist als "Stadt der Sonne" bekannt. Dank des idealen Klimas und der reichhaltigen Böden gibt es in der Region rund 1.200 Hektar terrassenförmig angelegte Weinberge, die seit Jahrhunderten von Trockenmauern gestützt werden. Bewässerungskanäle - die sogenannten "Suonen" - leiten das kostbare Gletscherwasser zu den Weinbergen, wo aussergewöhnliche Weine produziert werden. Zu den lokalen Rebsorten gehören Cornalin, Humagne (rot und weiss), Rèze, Durize sowie mehrere andere seltene und typische Rebsorten. Der Weinbau ist ein zentraler Bestandteil der regionalen Kultur: Weinmuseum, Weinlehrpfad, Weinveranstaltungen und vieles mehr sind hier zu entdecken.
Seine zweisprachige Region erstreckt sich zwischen zwei beliebten Höhenorten, die für ihre regionalen Produkte bekannt sind. Crans-Montana im Norden ist für seinen Bergkäse und seine berühmten Restaurants bekannt. Das Val d'Anniviers im Süden legt den Schwerpunkt auf traditionelle Produkte wie Roggenbrot, Gletscherwein, dessen Fässer nie ganz geleert werden - jedes Jahr wird neuer Wein hinzugefügt und die ältesten Tropfen können über 125 Jahre alt sein! - sowie Produkte aus getrocknetem Fleisch. Ausserdem können Sie hier Zarkotet, ein traditionelles Gericht aus Kalbsfüssen, probieren.