Projekte
Slow Food setzt sich weltweit dafür ein, die biologische Vielfalt der Lebensmittel zu schützen, Beziehungen zwischen Erzeugern und Verbrauchern zu knüpfen und Konsument*innen auf die Einstellungen der Lebensmittelsysteme und ihre Folgen aufmerksam zu machen.
Die Initiativen reichen von gemeinschaftlichen Aktivitäten, die von lokalen Convivien organisiert werden, bis hin zu grösseren Projekten, Kampagnen und Veranstaltungen, die von den nationalen Büros und der internationalen Zentrale von Slow Food koordiniert werden. Sie lassen sich in drei verschiedene Arten von Aktionen unterteilen:
Mitmachen
Möchten Sie sich beteiligen?
Sie können durch Ihr Wirken beitragen, indem Sie eine Slow Food-Gemeinschaft gründen oder Mitglied werden.
Schliessen Sie sich Slow Food in der Schweiz oder anderswo an!