Presidi

Dieses Projekt von Slow Food hat zum Ziel, qualitativ hochwertige Lebensmittelproduktionen zu unterstützen, die vom Aussterben bedroht sind, und so einzigartige Regionen und Ökosysteme zu schützen, traditionelle Techniken und Fertigkeiten zu bewahren und die Erhaltung der einheimischen Flora und Fauna zu fördern.

In der Schweiz gibt es bislang rund 20 Presidi-Produkte, die von Slow Food mit Unterstützung des Coop Fonds für Nachhaltigkeit gefördert werden.

Arche des Geschmacks

Die Slow Food Stiftung für biologische Vielfalt führt ein weltweites Inventar von Lebensmitteln, die durch die industrielle Standardisierung vom Aussterben bedroht sind, an dessen Vervollständigung sich jeder beteiligen kann. Darin enthalten sind nicht nur Zubereitungsarten und ganze Gerichte, sondern auch eine grosse Anzahl von Tierrassen sowie Gemüse und Obst mit fast vergessenen Geschmacksrichtungen.

Rund 80 Produkte bilden die Arche des Geschmacks in der Schweiz.

Regionale Produkte

Verschiedene regionale Labels unterstützen die Rückverfolgbarkeit und Saisonalität der Produkte. Ihr Pflichtenheft entspricht der Philosophie von Slow Food. Dazu gehören insbesondere der Goût des Cimes für die Region Grand Entremont und Saveurs Dents du Midi für die Region Dents du Midi, aber auch die Marke Wallis für den gesamten Kanton Wallis. Auf nationaler Ebene stehen die AOP-IGP für die Herkunft der Produkte und das Label Bio Knospe für die Produktionsweise.

Mitmachen

Möchten Sie sich beteiligen?

Sie können durch Ihr Wirken beitragen, indem Sie eine Slow Food-Gemeinschaft gründen oder Mitglied werden.

Schliessen Sie sich Slow Food in der Schweiz oder anderswo an!

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END