Eringer Tal

Das authentische und traditionelle Eringer Tal ist nur wenige Minuten von der Walliser Hauptstadt entfernt.

Dieses geheime Tal, das vom Massentourismus verschont geblieben ist, hat Outdoor-Fans, Versonnenen, Naturliebhabern und Geniessern viel zu bieten.

"Eringer" bezeichnet sowohl den Namen des Tals als auch den einer ganz besonderen Rasse von Alpenkühen, deren Besonderheit ihr Kampfinstinkt ist, der sie zu beeindruckenden, aber harmlosen Zweikämpfen antreibt. Niemand weiss, ob die Kuh dem Tal seinen Namen gegeben hat oder ob es umgekehrt war. Sicher ist, dass die Verbindung zwischen diesem Gebiet, seinen Bewohnern, seinen Besuchern und der örtlichen Landwirtschaft lebenswichtig ist.

Seit Generationen haben die Bewohner die steilen Hänge dieses Tals gezähmt, um ihren Lebensunterhalt durch Viehzucht, Ackerbau oder Obstbäume zu bestreiten. Dieses wertvolle Wissen im Dienste der Natur und des Geschmacks hat es ihnen ermöglicht, die Wiesen, Almen und Wälder zu pflegen und so eine reiche und vielfältige Landschaft zu erhalten und gleichzeitig landwirtschaftliche Produkte mit subtilem Geschmack zu entwickeln.

Zu den lokalen Spezialitäten gehören die Verwendung von Milch und Fleisch der örtlichen Kuhrassen (Eringer und seine Cousine Evolenarde) und das Tsarfion, ein uraltes Rezept mit Kohl und Schwein aus St-Martin, das heimlich von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Heute gibt es zahlreiche Angebote, die es jedem ermöglichen, die Höhen des Eringer Tals zu erkunden und seine Reize zu entdecken: Degustation von Käse, Gepökeltem, Saisonfrüchten, Weinen oder Likören, Besuche im Herzen des Terroirs, Teilnahme an der Käseherstellung... Die Leidenschaft für die Region lässt sich auf tausend Arten teilen!

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END